Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1852

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1852. Anfang am 19. April, Schluss am 25. September (Sommerferien vom 19. Juli bis 9. August), Zürich: Zürcher und Furrer, 1852.

Theologische Fakultät

17 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Christliche Alterthümer
Di, Do 16-17 - St 2

22 Schweizer, Alexander (O)
Christliche Moral
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

3 Hitzig, Ferdinand (O)
Cursorische Auslegung des Buches Josua
Di, Do 10-11 - St 2

13 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Die Geschichte des apostolischen Zeitalters mit Beziehung auf die Apostelgeschichte
Mo-Mi 14-15 - St 3

18 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Dogmengeschichte
Mo-Do 9-10 - St 4

11 Koch, August (PD)
Erklärung der beiden Briefe Pauli an die Korinther
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

10 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Erklärung der Briefe an die Korinther
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

12 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung der Pastoralbriefe
Fr, Sa 7-8 - St 2

9 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Erklärung des Briefes an die Römer
Di, Do 13-14 - St 2

5 Koch, August (PD)
Erklärung des Buches der 12 kleinen Propheten
Mo-Fr 14-15 - St 5

4 Hitzig, Ferdinand (O)
Erklärung des Buches Jesaja, Kap. I bis XXXIX
Mo-Fr 10-11 - St 5

8 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung des Evangeliums des Johannes
Mo-Do 7-8 - St 4

14 Koch, August (PD)
Geschichte der apokryphischen Evangelien des Neuen Testamentes
St 2

19 Schweizer, Alexander (O)
Geschichte der Prädestinationslehre in der reformirten Kirche
Mo, Do 15-16 - St 2

20 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Geschichte der theologischen Literatur des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts
Mi, Sa 8-9 - St 2

6 Hitzig, Ferdinand (O)
Hebräische Interpretir-Uebungen
Sa 10-12 - St 2

2 Hitzig, Ferdinand (O)
Hebräische Syntax
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3

24 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Homiletische Uebungen
Mi 16-18 - St 2

15 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, I. Theil
Mo-Sa 7-8 - St 6

16 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Patristik
Do 14-15 - St 1

21 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Philosophische Dogmatik
Mo-Mi 14-15 - St 3

1 Biedermann, Alois Emanuel (EO)
Theologische Encyklopädie und Methodologie
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

23 Schweizer, Alexander (O)
Theorie des Kirchenregiments
Mi, Sa 8-9 - St 2

7 Biedermann, Alois Emanuel (EO)
Vergleichende Erklärung der drei ersten Evangelien
Di, Do, Sa 9-10 - St 3

Staatswissenschaftliche Fakultät

44 Hildebrand, Bruno (O, Dekan/S)
Allgemeines Staatsrecht
Di-Sa 11-12 - St 5

41 Schauberg, Joseph (PD)
Civilprocesspracticum, mit besonderer Rücksicht auf den zürcherischen Civilprocess
Mo-Do 6-7 - St 4

32 Fick, Heinrich (EO)
Conversatorium und Repetitorium über Pandektenrecht
St 4

42 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Criminalrecht
Mo-Sa 16-17 - St 6

33 Hillebrand, Julius Hubert (EO)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo-Fr 8-9 - St 5

25 Hildebrand, Bruno (O, Dekan/S)
Einleitung in das Studium der Staatswissenschaften
Di, Fr 9-10 - St 2

26 Escher, Heinrich (EO)
Encyclopädie und Literatur der Staatswissenschaften
Mo, Mi, Do, Fr 16-17 - St 4

35 Hillebrand, Julius Hubert (EO)
Erklärung des Sachsenspiegels (Landrecht)
St 2

31 Erxleben, Albrecht (O)
Erklärung von Ulpian's Fragmenten
Di, Fr 10-11 - St 2

40 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Sa 15-16 - St 6

34 Wyss, Friedrich von (EO)
Gemeines deutsches Privatrecht nach Kraut's Grundriss . Erste Hälfte: Personenrecht, Sachenrecht und Obligationenrecht
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Göttingen: Dieterich, ³1845.
Mo, Do 16-18 - St 4

36 Escher, Heinrich (EO)
Handelsrecht, einschliesslich des Wechselrechts, mit besonderer Berücksichtigung des neuen deutschen Wechselrechts
Mo, Mi-Fr 11-12 - St 4

37 Fick, Heinrich (EO)
Handelsrecht, zweiter und dritter Theil (Wechsel-, Schiffahrts- und Versicherungsrecht)
St 2

46 Hillebrand, Julius Hubert (EO)
Historisch-kritische Uebersicht bedeutender Staatsverfassungen
St 2

28 Mommsen, Theodor (O)
Institutionen des römischen Rechts
St 10

27 Erxleben, Albrecht (O)
Institutionen und Geschichte des römischen Privatrechts
Mo-Sa 11-12, Mo, Mi, Do, Sa 10-11 - St 10

29 Mommsen, Theodor (O)
Kurze Uebersicht der römischen Verfassungsgeschichte
St 2

38 Schauberg, Joseph (PD)
Lehre von den Handelsgesellschaften
Fr, Sa 6-7 - St 2

30 Fick, Heinrich (EO)
Pandekten
St 12

45 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Staatsrecht der Eidgenossenschaft
Mo-Mi 8-9 - St 3

50 Hildebrand, Bruno (O, Dekan/S)
Staatswirthschaftliche Uebungen
Di 18-20 - St 2

48 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Staatswirthschaftslehre und Finanzwissenschaft
Mo-Do, Sa 9-10 - St 5

47 Escher, Heinrich (EO)
Ueber das rechtliche Verhältniss des Staates zur Kirche, besonders der römisch-katholischen, nach der Geschichte und dem Kirchenrechte
publice
Di, Sa 5-6 - St 2

49 Hildebrand, Bruno (O, Dekan/S)
Ueber Geld- und Bankwesen
Mi, Sa 18-19 - St 2

51 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Vergleichende Statistik
St 2

43 Hotz, Johann Heinrich (PD)
Zürcherisches Criminalrecht
Mo-Do 5-6 - St 4

39 Wyss, Friedrich von (EO)
Zürcherisches Privatrecht, zweiter Theil: Familienrecht und Erbrecht
Di 16-18, Mi 16-17 - St 3

Medizinische Fakultät

73 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Allgemeine Chirurgie
publice
Mi 17-19 - St 2

64 Meyer, Georg Hermann von (EO)
Allgemeine Pathologie
5x 9-10 - St 5

65 Locher-Wild, Hans (PD)
Allgemeine Pathologie
St 4

66 Spöndly, Heinrich (PD)
Allgemeine Pathologie
St 4

68 Locher-Balber, Hans (EO)
Allgemeine Therapie und erster Theil der Arzneimittellehre mit Vorweisungen
Mo-Fr 7-8 - St 5

62 Frey, Heinrich (O)
Anthropologie (Naturgeschichte des Menschen)
für Zuhörer aus allen Facultäten
St 2

74 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Augen- und Ohrenheilkunde
Mo 17-19, Fr 8-10 - St 4

71 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

78 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6

80 Spöndly, Hans Conrad (EO, Dekan/M)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

82 Locher-Wild, Hans (PD)
Gerichtliche Medicin für Juristen, als fortlaufender ärztlicher Commentar zur zürcherischen Gesetzgebung
St 3

54 Locher-Wild, Hans (PD)
Geschichte der Medicin und der Volkskrankheiten von der ältesten bis auf die neueste Zeit
St 2

77 Hasse, Karl Ewald (O)
Medicinische Klinik
Mo, Di, Do 9-10, Mi, Sa 9-11 - St 7

72 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Operationscursus
16-17

81 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Ophthalmiatrische klinische Uebungen
Fr 10-12 - St 2

56 Fick, Adolf (PD)
Osteologie und Syndesmologie
3x 8-9 - St 3

58 Meyer, Georg Hermann von (EO)
Pathologische Anatomie
3x 14-15, 2x 14-16 - St 7

59 Ludwig, Carl (O)
Physiologie, 1ter Theil
Mo-Do 15-16 - St 4

60 Ludwig, Carl (O)
Physiologie, 2ter Theil
Mo-Sa 10-11 - St 6

61 Ludwig, Carl (O)
Physiologische Gesellschaft
St 2

79 Locher-Balber, Hans (EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3

53 Spöndly, Heinrich (PD)
Propädeutik der medicinischen Wissenschaft
St 2

52 Locher-Balber, Hans (EO)
Propädeutik zum Studium der Medicin
St 2

57 Fick, Adolf (PD)
Repetitorium der Anatomie

70 Locher-Wild, Hans (PD)
Repetitorium der Chirurgie und Geburtshülfe, mit Uebungen im Receptschreiben und einem Curse über die Mineralwasser
St 2

76 Spöndly, Heinrich (PD)
Repetitorium über Geburtshülfe
St 1

67 Locher-Balber, Hans (EO)
Semiotik
publice
Sa 7-8 - St 1

83 Spöndly, Heinrich (PD)
Sociale Krankheiten
für Zuhörer aus allen Facultäten,, publice
St 1

69 Hasse, Karl Ewald (O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12, Di, Do, Fr 5-6 - St 8

75 Spöndly, Hans Conrad (EO, Dekan/M)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

55 Meyer, Georg Hermann von (EO)
Topographische Anatomie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

63 Frey, Heinrich (O)
Vergleichende Anatomie nach den Organen, mit Rücksicht auf Physiologie und Entwickelungsgeschichte
5x 9-10 - St 5

Philosophische Fakultät

100 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Aeschylus' Sieben
St 2

86 Fehr, Daniel (PD)
Aesthetik oder Philosophie des Schönen
St 3

112 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Allgemeine Erdkunde nach dem Ritterschen System und mit Rücksicht auf Kulturgeschichte
Anmerkung: Carl Ritter, Die Erdkunde von Asien oder allgemeine, vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physikalischen und historischen Wissenschaften, Berlin: Reimer, ²1832ff.
Mi 16-17, Sa 15-17 - St 3

111 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Allgemeine Geschichte von der Völkerwanderung bis zur Reformation
Mi, Sa 7-9 - St 4

135 Volger, Georg Heinrich Otto (PD)
Allgemeine Naturgeschichte der drei Reiche, nach seinem Lehrbuche: methodische Schule der Naturgeschichte
Anmerkung: Georg Heinrich Otto Volger, Methodische Schule der Naturgeschichte zur Einführung in das zusammenhangende Verständniß der Anthropologie, Zoologie, Botanik, Mineralogie, Anatomie, Physiologie, Entwicklungsgeschichte, Paläontologie und Geologie, Stuttgart: Rieger, 1852.
St 6

125 Müller, Anton (O)
Analysis, mit Einschluss der Theorie der Gleichungen und deren Auflösung durch Anwendung der Curven höherer Ordnungen
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

136 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas (PD)
Angewandte Naturgeschichte
St 5

140 Heer, Oswald (O)
Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen
Mo 14-15 - St 1

90 Kym, Andreas Ludwig (EO)
Antike Philosophie
St 3

127 Müller, Anton (O)
Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf Geometrie und Mechanik
Di, Do 15-16 - St 2

99 Frey, Johannes (EO)
Aristophanes' Wolken
St 3

128 Müller, Anton (O)
Astronomie
St 4

104 Frey, Johannes (EO)
Cicero's Rede für Caecina, mit Erläuterung der rechtlichen Verhältnisse
St 3

146 Volger, Georg Heinrich Otto (PD)
Cours de minéralogie pour des étudiants français
St 4

91 Kym, Andreas Ludwig (EO)
Darstellung und Kritik der Philosophie seit Cartesius bis und mit Kant
St 3

98 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Demostenes' Rede vom Kranze
Do, Fr 15-16 - St 2

122 Gidoni, Franz (PD)
Des constitutions dans l'avenir
St 2

124 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Elemente der Algebra
St 2

126 Raabe, Joseph Ludwig (EO)
Elemente der Differential- und Integralrechnung
Mo-Do 16-17 - St 4

109 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Englische Grammatik
St 2

101 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Erklärung griechischer Papyrus-Urkunden
St 3

120 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Fortsetzung der historischen Uebungen
St 1

95 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Fortsetzung der Sanskrit-Grammatik und der damit verbundenen Interpretierübungen
St 2

145 Volger, Georg Heinrich Otto (PD)
Geologie
St 4

123 Müller, Anton (O)
Geometrie, mit Einschluss der ebenen und sphärischen Trigonometrie
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3

121 Fehr, Daniel (PD)
Geschichte der bildenden Kunst, mit Benutzung hiesiger Kunstsammlungen
St 2

108 Scherr, Johannes (PD)
Geschichte der deutschen Literatur, seit Lessing bis auf die Gegenwart
St 2

96 Frey, Johannes (EO)
Geschichte der griechischen Sophistik
St 1

89 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
Di, Do, Sa 16-17 - St 3

117 Wyss, Georg von (PD)
Geschichte der Schweiz bis zur Reformation

114 Flegler, Alexander (PD)
Geschichte des byzantinischen Reiches, von der Thronbesteigung Leo's des Isauriers bis zur Gründung des lateinischen Kaiserthums, mit besonderer Beziehung auf die angrenzenden Staaten
St 2

118 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte Englands unter dem Hause Stuart
St 2

113 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Griechische Geschichte, mit besonderer Berücksichtigung von Staatsverfassung und Kriegswesen, von den ältesten Zeiten bis 146 vor Christo
Mi-Sa 8-9 - St 4

106 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Horatii epistolae
St 2

92 Bobrik, Eduard (O)
Humboldt's Kosmos, verglichen mit den kosmologischen Systemen der Griechen und Orientalen
Mi, Sa 7-8 - St 2

119 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Kant's religiöse, politische und geschichtsphilosophische Ansichten und ihr Einfluss auf den Geist des neunzehnten Jahrhunderts
Mi 15-16 - St 1

116 Hottinger, Johann Jakob (O)
Literatur der Schweizergeschichte
St 2

87 Bobrik, Eduard (O)
Logik und Rhetorik, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

129 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas (PD)
Methodologie der Naturwissenschaften
St 1

142 Nägeli, Carl (EO)
Mikroskopische Demonstrationen über den Bau und die Verrichtungen der Pflanzen
St 2

143 Nägeli, Carl (EO)
Mikroskopische Uebungen
privatissime
4x 1/2 Tag

144 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas (PD)
Mineralogie
St 4

137 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Naturgeschichte der Wirbelthiere
St 5

133 Löwig, Carl (O)
Organische Chemie, Fortsetzung
Mo, Mi, Fr, Sa 7-8 - St 4

102 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Ovid's Kunst zu lieben und Mittel gegen die Liebe, mit besonderer Rücksicht auf Sitten und Leben des damaligen Roms
Mi, Do, Fr 16-17 - St 3

88 Bobrik, Eduard (O)
Pädagogik
Mo, Do 17-18 - St 2

134 Löwig, Carl (O)
Praktische Arbeiten im Laboratorium

84 Fehr, Daniel (PD)
Psychologie
St 3

85 Fehr, Daniel (PD)
Rechtsphilosophie (Naturrecht)
St 3

93 Bobrik, Eduard (O)
Repetitorium der philosophischen Wissenschaften
Di, Fr 17-18 - St 2

131 Mousson, Albert (EO)
Repetitorium über Physik
St 2

115 Hottinger, Johann Jakob (O)
Schweizergeschichte von Umbildung der Eidgenossenschaft der 13 Orte in eine helvetische Republik bis zum Jahr 1830
St 3

110 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Shakespeare's Richard III. und As you like it
St 3

139 Heer, Oswald (O)
Specielle Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen, verbunden mit wöchentlichen Excursionen
Mo-Fr 17-18, Sa 7-8 - St 6

130 Mousson, Albert (EO)
Specielle Physik, Magnetismus, Elektricität, Galvanismus
Mo, Di, Do, Sa 8-9 - St 4

103 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Tacitus' Germania
St 3

105 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Terentii Adelphi
St 2

141 Heer, Oswald (O)
Ueber die Arznei- und Giftpflanzen Deutschlands und der Schweiz
Di 14-15 - St 1

107 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Uebungen der philologischen Gesellschaft (Erklärung von Plautus' miles gloriosus)
unentgeltlich
Mi 6-8 - St 2

94 Kym, Andreas Ludwig (EO)
Uebungen der philosophischen Gesellschaft, mit Zugrundelegung des fünften Buches der nikomachischen Ethik des Aristoteles

132 Löwig, Carl (O)
Unorganische Experimentalchemie
Mo-Sa 11-12 - St 6

97 Köchly, Hermann (O, Dekan/P)
Vortrag und kurze Erläuterung auserlesener Musterstücke der griechischen Nationalliteratur in deutscher Uebersetzung
für die Zuhörer der griechischen Geschichte unentgeltlich
St 1

138 Frey, Heinrich (O)
Zoologie, 1te Hälfte (wirbellose Thiere)
5x 14-15 - St 5