Navigation auf uzh.ch
✩ 1846 † 1924
Staatswissenschaftliche Fakultät
Fachgebiet: Handelswissenschaften, kaufmänische Arithmetik und Buchhaltung
O 1903
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1903 | Handelsbetriebslehre, II. Teil (Hierzu Nr. 62a.) | O | |
2 | WS 1903 | Theorie und Praxis der systematischen Buchhaltung (Hierzu Nr. 62b.) | O | |
3 | WS 1903 | Kaufmännisches Rechnen: Ausgewählte Partien aus dem Waren- und Bankgeschäft (Hierzu Nr. 62c.) | O | |
4 | WS 1903 | Methodik des handelswissenschaftlichen Unterrichtes verbunden mit Lehrübungen (Die Lehrübungen an den städtischen Handelsschulen werden auf später festzusetzende Stunden verlegt) | O | |
5 | WS 1903 | Handelswissenschaftliches Seminar: Handelsbetriebslehre | O | |
6 | WS 1903 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen in der Buchhaltung | O | |
7 | WS 1903 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen im kaufmännischen Rechnen | O | |
8 | SS 1904 | Spezielle Handelsbetriebslehre (Technik des Warenhandels und des Bankgeschäftes) | O | |
9 | SS 1904 | Einführung in die Buchhaltung und Bilanzkunde | O | |
10 | SS 1904 | Kaufmännische Arithmetik (ausgewählte Partien aus der Kalkulation und Arbitrage) | O | |
11 | SS 1904 | Methodik des handelswissenschaftlichen Unterrichts für die Kandidaten des Handelslehramtes | O | |
12 | SS 1904 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen und Vorträge im Anschlusse an die Betriebslehre | O | |
13 | SS 1904 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen in der kaufmännischen Arithmetik | O | |
14 | SS 1904 | Handelswissenschaftliches Seminar: Eventuell: Übungen in der Buchhaltung | O | |
15 | WS 1904 | Handelsbetriebslehre: Der Kaufmann im Dienste der Handelsgesellschaften und industriellen Unternehmungen. Die wichtigsten Partien aus der Technik des Welthandels (53a) | O | |
16 | WS 1904 | Theorie und Praxis der systematischen Buchhaltung (53b) | O | |
17 | WS 1904 | Kaufmännische Arithmetik, ausgewählte Partien aus dem Waren-, Bank- und Börsengeschäft (53c) | O | |
18 | WS 1904 | Methodik des handelswissenschaftlichen Unterrichts, verbunden mit Lehrübungen | O | |
19 | WS 1904 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen und Vorträge im Anschlusse an die Handelsbetriebslehre (46) | O | |
20 | WS 1904 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen in der Buchhaltung (47) | O | |
21 | WS 1904 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen in der kaufmännischen Arithmetik (48) | O | |
22 | SS 1905 | Handelsbetriebslehre. I. Teil (Hierzu handelswissenschaftliches Seminar No. 60a.) | O | |
23 | SS 1905 | Kaufmännische Arithmetik, ausgewählte Partien aus dem Waren-, Bank- und Börsengeschäft (Hierzu handelswissenschaftliches Seminar No. 60b.) | O | |
24 | SS 1905 | Theorie und Praxis der systematischen Buchhaltung, II. Teil, Buchführung im Bank- und Fabrikbetrieb, Bilanzkunde (Seminar No. 60c.) | O | |
25 | SS 1905 | Methodik des handelswissenschaftlichen Unterrichts, verbunden mit Lehrübungen (Handelskorrespondenz, Betriebslehre, Handelsrecht) | O | |
26 | SS 1905 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen, Vorträge, Disputationen aus dem gesamten Gebiete der Handelswissenschaften und der bezüglichen Zeit- und Streitfragen | O | |
27 | SS 1905 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen in kaufmännischer Arithmetik | O | |
28 | SS 1905 | Handelswissenschaftliches Seminar: Die Besuche von Fabriken, der Börse usw. werden so gelegt, dass sämtliche Hörer der handelswissenschaftlichen Vorlesungen daran teilnehmen können | O | |
29 | WS 1905 | Handelsbetriebslehre, II. Teil, Der moderne Zahlungsverkehr, einschliesslich Bankbetriebslehre (hierzu handelswissenschaftl. Seminar Nr. 55a) | O | |
30 | WS 1905 | Kaufmännische Arithmetik, ausgewählte Partien aus der Kalkulationslehre, wie aus dem Bank- und Börsengeschäft (hierzu handelswissenschaftl. Seminar Nr. 55b) | O | |
31 | WS 1905 | Theorie und Praxis der systematischen Buchhaltung, I. Teil, Einführung in die Buchhaltung und Bilanzkunde (hierzu handelswissenschaftliches Seminar Nr. 55c) | O | |
32 | WS 1905 | Methodik des handelswissenschaftlichen Unterrichts, verbunden mit Lehrübungen, für Kandidaten des Handelslehramtes (Buchhaltun und Betriebslehre) | O | |
33 | WS 1905 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen, Vorträge u. Disputationen aus dem gesamten Gebiet der Handelswissenschaften einschliesslich der bezügl. Zeit- und Streitfragen | O | |
34 | WS 1905 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen in kaufmännischer Arithmetik | O | |
35 | WS 1905 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen im Anschluss an die Vorlesungen über Buchhaltung | O | |
36 | WS 1905 | Handelswissenschaftliches Seminar: Besuch von industriellen und kaufmännischen Etablissementen, der Börse etc.; für sämtliche Hörer der Handelswissenschaften gratis | O | |
37 | SS 1906 | Handelsbetriebslehre: Organisation des Welthandels unter besonderer Berücksichtigung, des Überseehandels (hierzu handelswissenschaftl. Seminar Nr. 55a) | O | |
38 | SS 1906 | Theorie und Praxis der systematischen Buchhaltung (hierzu handelswissenschaftliches Seminar Nr. 55b) | O | |
39 | SS 1906 | Kaufmännische Arithmetik: Ausgewählte Partien aus der Arbitragerechnung und der Kalkulationslehre (hierzu handelswissenschaftl. Seminar Nr. 55c) | O | |
40 | SS 1906 | Methodik des handelswissenschaftlichen Unterrichts, verbunden mit Lehrübungen (für Kandidaten des Handelsstandes): Kaufmännisches Rechnen | O | |
41 | SS 1906 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen, Vorträge u. Disputationen aus dem gesamten Gebiete der Handelswissenschaften | O | |
42 | SS 1906 | Handelswissenschaftliches Seminar: Übungen in kaufmännischer Arithmetik | O | |
43 | SS 1906 | Handelswissenschaftliches Seminar: Buchhaltungs-Praktikum, insbesondere zusammenhängende Übungen in der Buchführung eines Export- und Importgeschäftes nach den rationellsten Methoden | O |